Die Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt anzuzeigen, klicke im Cookie-Banner auf „Ja, ich  einverstanden“ und erlaube damit die Weiterleitung der erforderlichen Daten an Google Maps.

Cookieeinstellungen anzeigen

Online seit Dezember 2013

Unsere Seite wurde über 588816

mal bis jetzt aufgerufen. 

Hurraaa eine halbe Million

Witz der hundert Klicks

Ein Pastor fragte während eines Sturmes den Steuermann: „Glaubst du, daß das Schiff in Gefahr ist?“
Der Steuermann nickte bedenklich: „Hochwürden, wenn der Sturm nicht nachläßt, sind wir alle in einigen Stunden im Paradies.“
Der Pastor schlug entsetzt ein Kreuz: „Gott bewahre uns davor!…“

Die Kirchgemeinde Ellenberg stellt sich vor: Die Dorfkirche ist ein turmloser spätgotischer Feldsteinbau mit rechteckigem Schiff und Balkendecke. Sie ist ein Nachfolger einer 1291 vom Stift Diesdorf erworbenen Kapelle. Die Öffnungen sind nicht mehr ursprünglich. Es handelt sich um eine kleine Kirche aus unregelmäßigem Feldstein-Mauerwerk mit steilem Satteldach. Die Bauausführung erfolgte nicht besonders sorgfältig. Die Stichbogenfenster haben Backsteinlaibungen. Die Kirche ist innen flach gedeckt. Die Ecken des Bauwerks sind durch Stützpfeiler aus Backstein gesichert. An der Westseite hängt unter dem First ein kleiner Glockenträger mit Glocke.                                                                    Aus Alle Altmarkkirchen von Hartwig

 

 

Unsere Startseite Kirchgemeindebereich-Diedorf-Mehmke-Wallstawe 0